Produkt zum Begriff Technologien:
-
Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien
Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien , Wir stehen nicht, wie verbreitet behauptet wird, kurz vor der Machtübernahme durch Computer (oder Künstliche Intelligenzen oder Algorithmen) und auch nicht kurz vor der technologischen Singularität. Unübersehbar ist aber die in großen Schritten fortschreitende Veränderung der Gesellschaft. Digitale Technologien wälzen die Machtverhältnisse grundlegend um. Wirtschaftliche und politische Macht konzentriert sich bei Akteuren, die über technische Mittel der gesellschaftlichen Steuerung und der Verhaltensbeeinflussung verfügen. Auf der Grundlage weltweiter technisch-organisatorischer Plattformen und Infrastrukturen hat sich der gesellschaftliche Zusammenhalt in wenigen Jahren grundlegend gewandelt. Staatliches Handeln verliert an Bedeutung; staatliche Souveränität wird überlagert und teilweise ausgehebelt. Es entstehen neue Formen von auf den Technikbesitz gegründeter Herrschaft. Wie im mittelalterlichen Feudalismus binden sie die Menschen an die nunmehr digitale Scholle. Diese Zusammenhänge untersucht der vorliegende Band in unterschiedlichen Feldern und aus verschiedenen Perspektiven. Inhalt Rainer Fischbach, Klaus Lenk, Jörg Pohle Zur Ko-Evolution von Gesellschaft und digitalen Technologien - eine Annäherung Jörg Pohle Grundfragen und Entstehungszusammenhänge von Informatiksystemen Peter Brödner Zur Kritik des ,Dataismus' Rainer Fischbach Modellwelten, Weltmodelle und smarte Objekte Klaus Lenk Herrschaft durch delegierte Automaten Die strukturelle Gewalt von Zugangssperren und Dienstleistungs-Plattformen Rainer Fischbach Von der Atombombe zur Biomacht. Informatik als Treiber globaler Bedrohungen Klaus Lenk Perspektiven und Formen der informationstechnischen Produktion öffentlicher Sicherheit Ralf Lankau Informatisierung, Unterricht und Lernen. Datafizierung der Pädagogik und notwendige Grenzziehung Anne K. Krüger Neue Daten, neues Wissen? Konsequenzen der Digitalisierung für die Leistungsbewertung in der Wissenschaft Ralf Lankau Pädagogik zwischen Kommerz und Technisierung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Neue Technologien in der Pflege
Neue Technologien in der Pflege , The digitalization of professional nursing is part of the rapid technological developments that are taking place worldwide. Digitalization has long since entered the world of work and private life. We=re currently in the second wave of digitalization and are about to enter the third. In the field of nursing and health care, research is already taking place on virtual reality, smart home technology, robotics and deep learning, and in some cases these are even already being used. Technological development is being strongly supported by the German government in view of demographic changes & through national innovation centres, among other things & and many different projects are also underway at the European level to find solutions and exploit synergies. There is considerable hope that nursing technologies will be able to solve future problems in nursing care. At the same time, there is a lack of basic knowledge in the sector, both for understanding the technology and for making it understandable for those involved. This volume covers the foundations of the topic of nursing and technology, introduces fields of application for new technologies in nursing, offers a critical examination of the advantages and limitations of these technologies, and indicates the new, changed tasks that are arising in the nursing field. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202101, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Meißner, Anne~Kunze, Christophe, Seitenzahl/Blattzahl: 310, Abbildungen: 19 Abbildungen, 6 Tabellen, Themenüberschrift: MEDICAL / Nursing / General, Keyword: Digitalisierung; Pflege; Technologie, Fachschema: Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege: Management und Führung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 151, Höhe: 22, Gewicht: 458, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Ähnliches Produkt: 9783170321137 9783170335431, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Watch! Watch! Watch! Henri Cartier-Bresson
Watch! Watch! Watch! Henri Cartier-Bresson , Richter beschreibt die Metropole Neapel als einen Ort der Verschmelzung von Kulturen seit Anbeginn, vorzüglich aber auch aus der Sicht ausländischer Reisender, für die dieses Zentrum des europäischen Tourismus zur bedrohlichen und zugleich faszinierenden Erfahrung eines anderen, dem klassischen Bild widersprechenden Italiens wurde. Und umgekehrt schildert Richter den Einfluss der »Fremden« auf diese Stadt, von den griechischen Einwanderern über die spanischen Höflinge und die Salons der europäischen Gesandten bis zu den englischen Konstrukteuren der Vesuv-Eisenbahn und zu den schweizer oder deutschen Industriellen des ausgehenden 19. Jahrhunderts samt ihres Vereins- und Fürsorgewesens, das sich zum Teil bis heute erhalten hat. Das abwechslungsreiche Bild einer europäischen Metropole, nicht nur den bekannten Quellen nachgeschrieben, sondern oft auch frisch aus dem Staub unbekannter Polizeiakten und Gästebücher gezogen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
MTR Premium Car Care Car Freshener New Car 750 ml
MTR Premium Car Care Car Freshener MTR CAR FRESHNER umfasst eine Reihe von Lufterfrischern auf Basis verschiedener Parfüme und spezieller Zusätze zur Erfrischung und Erhaltung des Geruchs. Es neutralisiert Gerüche im Innenraum von Autos und sorgt für einen langanhaltenden, frischen Duft. Enthält Duftkompositionen, Lösungsmittel, Alkohole, Farbstoffe, Konservierungsmittel. LEISTUNG: Neutralisiert unangenehme Gerüche; Verleiht einen anhaltenden Duft nach frischem Parfüm; Es lässt sich einfach durch Aufsprühen auftragen. ANWENDUNG: Reinigen Sie den Innenraum des Autos mit der LIQUITECH-Produktreihe. Sprühen Sie eine kleine Menge MTR CAR FRESHNER auf verschiedene Bereiche des Autos: vorne, hinten, unter den Sitzen usw. In wenigen Sekunden werden unangenehme Gerüche beseitigt und es entsteht eine angenehme, duftende und wohlige Atmosphäre. Inhalt:750 ml....
Preis: 4.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie kann die Fahrzeugüberwachung dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu verbessern? Welche Technologien werden zur Fahrzeugüberwachung eingesetzt?
Die Fahrzeugüberwachung kann dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu verbessern, indem sie den Zustand der Fahrzeuge kontrolliert und sicherstellt, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Zu den Technologien, die zur Fahrzeugüberwachung eingesetzt werden, gehören beispielsweise Kameras zur Überwachung des Verkehrs, Sensoren zur Erkennung von Unfällen und GPS-Systeme zur Verfolgung von Fahrzeugen.
-
Wie können moderne Technologien zur Verbesserung der Fahrzeugüberwachung eingesetzt werden?
Moderne Technologien wie GPS-Tracking und Telematiksysteme können verwendet werden, um den Standort und die Leistung von Fahrzeugen in Echtzeit zu überwachen. Durch den Einsatz von Dashcams können Unfälle und Vorfälle aufgezeichnet und analysiert werden, um die Sicherheit zu verbessern. Automatisierte Warnsysteme können Fahrer vor potenziellen Gefahren warnen und so das Unfallrisiko verringern.
-
Wie können moderne Technologien zur Autoüberwachung dazu beitragen, die Fahrzeugsicherheit zu verbessern?
Moderne Technologien wie Fahrerassistenzsysteme und automatische Notbremssysteme können dazu beitragen, Unfälle zu verhindern oder deren Folgen zu minimieren. Durch die Vernetzung der Fahrzeuge können Echtzeitdaten über Verkehrssituationen und Straßenzustände ausgetauscht werden, um die Fahrer frühzeitig zu warnen. Die Integration von Kameras und Sensoren ermöglicht eine bessere Überwachung des Fahrzeugs und seiner Umgebung, um potenzielle Gefahren rechtzeitig zu erkennen.
-
Wie können moderne Technologien zur Fahrzeugüberwachung dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu verbessern? Welche Methoden zur Fahrzeugüberwachung sind ethisch vertretbar?
Moderne Technologien wie Fahrassistenzsysteme und Dashcams können dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und das Fahrverhalten zu überwachen. Ethisch vertretbare Methoden zur Fahrzeugüberwachung sind solche, die die Privatsphäre der Fahrer respektieren und nur zur Verbesserung der Verkehrssicherheit eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise Geschwindigkeitsüberwachungssysteme und Alkohol-Interlock-Systeme.
Ähnliche Suchbegriffe für Technologien:
-
210942 Watch case Watch 10
Schutzhülle für Apple Watch 10, 42 mm, Transparent
Preis: 15.99 € | Versand*: 6.95 € -
Watch case Watch 10 210943
Schutzhülle für Apple Watch 10, 46 mm, Transparent
Preis: 15.96 € | Versand*: 6.96 € -
Meiko Kunststoffpresse MK 3 937150-000-1 , für Meiko Area Car, ACE car, CARE car und wet car
leichteres Auspressen, ohne nasse Hände für Meiko Area Car, ACE car, CARE car und wet car Material: Kunststoff Farbe: blau/grau
Preis: 58.05 € | Versand*: 5.89 € -
Car Charger
Ladegerät für den KFZ-Zigarettenanzünder mit USB Type C PD & USB A QC Anschluss, 12 – 24 V Input, 45 W output
Preis: 18.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie können moderne Technologien zur Fahrzeugüberwachung dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu verbessern?
Moderne Technologien wie Fahrassistenzsysteme und Kameras können helfen, potenziell gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und den Fahrer zu warnen. Durch die Überwachung von Fahrzeugen können auch Unfälle aufgrund von technischen Defekten vermieden werden. Zudem ermöglichen GPS-Tracking und Telematiksysteme eine bessere Kontrolle über den Fahrzeugstandort und das Fahrverhalten, was die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen kann.
-
Wie können moderne Technologien zur Fahrzeugüberwachung dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen?
Moderne Technologien wie Fahrassistenzsysteme und Kameras können dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden, indem sie den Fahrer warnen oder eingreifen, wenn Gefahrensituationen erkannt werden. Durch die Überwachung von Fahrzeugen können potenzielle technische Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, um Unfälle aufgrund von Fahrzeugmängeln zu vermeiden. Die Verwendung von Telematiksystemen ermöglicht es, das Fahrverhalten von Fahrern zu analysieren und bei Bedarf Schulungen oder Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit einzuleiten.
-
Wie können moderne Technologien zur Autoüberwachung dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern?
Moderne Technologien wie automatische Notbremssysteme und Spurhalteassistenten können dazu beitragen, Unfälle zu verhindern. Durch die Verwendung von Kameras und Sensoren können Fahrer vor potenziell gefährlichen Situationen gewarnt werden. Die Integration von vernetzten Fahrzeugen ermöglicht zudem eine verbesserte Kommunikation zwischen Autos, um Unfälle zu vermeiden.
-
Wie können moderne Technologien zur Autoüberwachung dazu beitragen, die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern?
Moderne Technologien wie automatische Notbremssysteme und Spurhalteassistenten können dazu beitragen, Unfälle zu verhindern und die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Durch die Integration von Kameras und Sensoren können Fahrer vor potenziellen Gefahren gewarnt werden und schneller reagieren. Zudem ermöglichen Telematiksysteme eine bessere Überwachung des Fahrverhaltens, was zu einer sicheren Fahrweise beitragen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.